14.-19.Juli – Reitabzeichenlehrgang & Prüfung

Für unsere Vereinsmitglieder und jeden der möchte bieten wir dieses Jahr ein Reitabzeichen Lehrgang mit Prüfung an. Zusammen mit unserer Trainerin Julia Clemens bieten wir euch die Möglichkeit entweder den Pferdeführerschein Umgang  (PfU) oder das Westernreitabzeichen 8 (WRA8) – Western Horsemanship an.

Anmeldung online hier

Anmeldeschluss:
01.Juni 2025

Infos:                  
Julia Clemens 0157 – 82482336, Nicole Pütz 0151 – 17389738                            

Prüfung:
19.Juli 2025

Richter:
Silke Thoma

Leitung:
Julia Clemens, Trainer C

Pferde:
Die Teilnahme kann mit einem eigenen Pferd/Pony erfolgen odernach Absprache mit Julia Clemens mit Lehrpferden erfolgen / Box mit Heu 20 € pro Pferd/Tag, Übernachtungsbox mit Heu 30 € pro Pferd/Tag, bitte an: nicole@gut-hahnenseifen.de

Beginn:
8.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr, je nach Abzeichen mit individuellem Zeitplan

Inhalte:

Für alle Abzeichen wird zusätzlich Theorieunterricht angeboten. Es empfiehlt sich jedoch, sich vorher schon einmal selbständig vorzubereiten. Die entsprechenden Fachbücher sind überall erhältlich.

Die eigenen Reitkenntnisse sollten den Anforderungen des gewünschten Abzeichens entsprechen.

Angebotene Reitabzeichen:

Pferdeführerschein Umgang  (PfU)

Teilnehmer: 
geistige und körperliche Mindestreife des Bewerbers Teilnahme am Vorbereitungskurs (30 LE)

Literatur: 
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd: Standardwissen für jeden Pferdefreund – das offizielle Lehrbuch

Kosten:
230 €* / 240 €

Die Prüfung besteht aus vier Stationsprüfungen, die an einem Tag abzulegen sind. Es werden folgende Anforderungen gestellt:

  • Erster Kontakt und Pferdepflege
  • Pferdeverhalten und verhaltensgerechter Umgang mit dem Pferd einschließlich Haltung, Fütterung und Gesundheit
  • Praktischer Umgang mit dem Pferd, Bodenarbeit, Führen im eingezäunten Bereich Bodenarbeit ist zunächst die Erziehung des Pferdes vom Boden aus, also die
  • Praktischer Umgang mit dem Pferd in Alltagssituationen, Führen im öffentlichen Raum

Westernreitabzeichen 8 (WRA8) – Western Horsemanship

Teilnehmer:
Teilnahme am Vorbereitungskurs (mindestens 16 LE)

Pferd/Pony:
Alle Pferde, Stuten und Wallache ab 4 Jahre, Hengste sind nicht zugelassen

Literatur: 
EWU Fragenkatalog / Die Westernreitlehre, Petra Roth-Leckebusch

Kosten:
230 €* / 240 €

Die Prüfung besteht aus zwei Teilprüfungen, die an einem Tag abzulegen sind. Es werden folgende Anforderungen gestellt:

(1) Praktische Teilprüfung

  • Reiten einer einfachen Western-Horsemanship-Aufgabe; Beispielaufgaben in Anlehnung an das EWU-Regelbuch LK 5-/4-Niveau.
  • Reiten in der Gruppe mit max. vier Teilnehmern im Schritt und Trab, wahlweise Galopp.
  • Die Aufgabe soll vom Lehrgangsleiter entworfen und vom Richter/Prüfer genehmigt werden.
  • Erlaubte Ausrüstung gemäß dem EWU-Regelbuch, wobei auch Seniorpferde in Snaffle Bit oder Hackamore vorgestellt werden dürfen. Ein Reithelm ist vorgeschrieben.

(2) Theoretische Teilprüfung

  • Umgang mit dem Pferd (Führen, Satteln)
  • Grundkenntnisse in der Reitlehre (Ausrüstung, Hilfengebung, einfache Bahnfiguren, Bahnregeln)
  • Ethische Grundsätze und Tierschutz
  • Pferdepflege
  • Unfallverhütung

Alle Infos hier zum Download.

* = für Mitglieder der Reiterfreunde Gut Hahnenseifen e.V.

Anmeldung:

    Reiter/-in:

    Reitabzeichen:

    Pferd:


    Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Teilnehmerdaten

    Der Vereinsvorstand weist hiermit darauf hin, dass ausreichende technische Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes getroffen wurden. Dennoch kann bei einer Veröffentlichung von personenbezogenen Mitgliederdaten im Internet ein umfassender Datenschutz nicht garantiert werden. Daher nimmt das Vereinsmitglied die Risiken für eine eventuelle Persönlichkeits­rechtsverletzung zur Kenntnis und ist sich bewusst, dass:

    • die personenbezogenen Daten auch in Staaten abrufbar sind, die keine der Bundesrepublik Deutschland vergleichbaren Datenschutzbestimmungen kennen,
    • die Vertraulichkeit, die Integrität (Unverletzlichkeit), die Authentizität (Echtheit) und die Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten nicht garantiert ist.
    • dass trotz meines Widerrufs Fotos und Videos von meiner Person im Rahmen der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen des Vereins gefertigt und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit veröffentlicht werden dürfen.

    Ich bestätige das Vorstehende und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben.

    Und ich willige ein, dass der Verein „Reiterfreunde Gut Hahnenseifen e.V.“ folgende Daten zu meiner Person: Vorname, Nachname, Email, Telefon-Nr., Adresse und sonstige Daten, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen (z.B.: Leistungsergebnisse), zur Kontaktaufnahme und Veranstaltungsdurchführung genutzt, gespeichert und veröffentlicht werden (z.B.: Starter-, Teilnehmer-, Richter-, Ergebnislisten und Bewertungsbögen) und gegebenenfalls an die entsprechenden Verbände (z.B.: FN, KPSVO) weitergegeben werden.

    Des Weiteren willige ich ein, dass der Verein „Reiterfreunde Gut Hahnenseifen e.V.“ folgende Daten zu meiner Person: Vorname, Nachname, Fotografien und sonstige Daten, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen (z.B.: Leistungsergebnisse) wie angegeben auf folgender Internetseite des Vereins www.reiterfreunde-gh.de bzw. auf der Facebook-Seite des Vereines, in der Presse sowie in der WhatsApp-Gruppe des Vereins veröffentlichen darf.

    Ich treffe die Entscheidung Nutzung der Daten zur Kontaktaufnahme und zur Veröffentlichung der Daten im Internet freiwillig und kann meine Einwilligung gegenüber dem Vereinsvorstand jederzeit widerrufen.

    * = Pflichtfeld